Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gerd Schwerhoff, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Mardones, Jose Cáceres: Bestialische Praktiken. Tiere, Sexualität und Justiz im frühneuzeitlichen Zürich, Köln 2022
  • -
    Rez. von Karim Fertikh, Universität Straßburg
    • Jensen, Steven L.B.; Walton, Charles (Hrsg.): Social Rights and the Politics of Obligation in History, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Rosalind Parr, Glasgow Caledonian University
    • Chetan, Achyut: Founding Mothers of the Indian Republic. Gender Politics of the Framing of the Constitution, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Benedikt Stimmer, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Joisten, Anna: »vor den Richterstuhl der Zeitgenossen und der öffentlichen Meynung«. Der Fall des preußischen Staatsdieners und Spätaufklärers Hans von Held, Köln 2023
  • -
    Rez. von Frank Trentmann, Birkbeck, University of London / University of Helsinki
    • Knoch, Habbo: Im Namen der Würde. Eine deutsche Geschichte, München 2023
  • -
    Rez. von Julia Spohr, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften – Geschichte Westeuropas, Universität Kassel
    • Freeland, Jane: Feminist Transformations and Domestic Violence Activism in Divided Berlin, 1968–2002, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of Texas Rio Grande Valley
    • Hämmerle, Christa: Ganze Männer?. Gesellschaft, Geschlecht und Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868–1914), Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hitzer, Bettina; Stuchtey, Benedikt (Hrsg.): In unsere Mitte genommen. Adoption im 20. Jahrhundert, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Nils Löffelbein, Institut für die Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Marktanner, Alina: Behördenconsulting. Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Mala Loth, IAKH, University of Oslo
    • Fischer, Georg; Klingner, Stephan; Zill, Malte (Hrsg.): Monopole im medienindustriellen Komplex?. Verwertungsgesellschaften gestern, heute, morgen, Marburg 2023
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Ward, Stuart: Untied Kingdom. A Global History of the End of Britain, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Christian Schweiger, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Patel, Kiran Klaus: Europäische Integration. Geschichte und Gegenwart, München 2022
  • -
    Rez. von Philipp Höhn, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Boestad, Tobias: Pour le profit du commun marchand. La genèse de la Hanse (XIIe siècle - milieu du XIVe siècle), Genf 2022
  • -
    Rez. von Matheus Hagedorny, Universität Potsdam
    • Benz, Wolfgang: Allein gegen Hitler. Leben und Taten des Johann Georg Elser, München 2023
  • -
    Rez. von Malte Zill, HMTM München
    • Struve-Urbanczyk, Alice: Die kollektive Wahrnehmung von Musikrechten (1903–1938). Der Handel mit Musikrechten von der Schaffung unternehmerischer Strukturen bis zum staatlich kontrollierten Monopol, Tübingen 2022
  • -
    Rez. von Anna Eßer, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Spahn, Philipp N.: Die Bibel als Norm?. Das Ringen um das Recht der Kirche in Streitschriften aus der Zeit des Investiturstreits, ca. 1050–1140, Frankfurt 2022
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Janett, Mirjam: Verwaltete Familien. Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Ruth Pope, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Matter, Sonja: Das sexuelle Schutzalter. Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit (1950–1990), Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Martin Sunnqvist, Juristische Fakultät, Universität Lund
    • Strauch, Dieter: Schwedisches historisches Recht. Vier Einblicke ins Mittelalter und in die Frühe Neuzeit, Köln 2022
  • -
    Rez. von Martin Kauder, Historisches Institut, Universität zu Köln / Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Prieto, Moisés (Hrsg.): Dictatorship in the Nineteenth Century. Conceptualisations, Experiences, Transfers, London 2021
Seite 4 (1846 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich